• Kontakt
    • Anfrage
    • Newsletter
    • Standort
  • Home
  • Consulting
    • Consulting
    • Consulting Übersichtsseite
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Leistungen Übersichtsseite
  • Referenzen
    • Referenzen
    • Referenzen Übersichtsseite
  • Produkte
    • Produkte
    • Produkte Übersichtsseite
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Unternehmen Übersichtsseite
  • Events
    • Events
    • Events Übersichtsseite
 Ihre Anfrage  Newsletter anmelden  Standort finden
  • KIST Ihr Büro- & Objekteinrichter - Einfach. Besser. Einrichten.
  • KIST Ihr Büro- & Objekteinrichter Logo

KIST® CONSULTING

IHR WEG ZUM ERFOLGREICHEN RAUM

Unser Consulting bindet Sie und Ihre Kollegen in den Findungsprozess zur innovativen Arbeitswelt mit ein. Dadurch schaffen wir für Ihr Projekt mehr Planungssicherheit und Akzeptanz. Doch was genau macht unser Consulting aus? Hier zeigen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die verschiedenen Phasen und Schritte Ihres Projekts in einem idealtypischen Projektablauf.

Projektablauf Consulting Referenzen

DER PROJEKTABLAUF

MIT DER RICHTIGEN TAKTIK ZUM ERFOLG

In 9 Schritten zum Abschluß - mit einem gut aufgestellten Team und der richtigen Taktik führen wir Ihr Projekt zum Erfolg. Hier zeigen wir Ihnen die Stationen, die Sie und Ihr Team in einem idealtypischen Projektablauf mit unseren Consulting Experten durchlaufen.

INFORMATIONS- UND ANALYSEPHASE

1. Station
Aus der Entscheidungs- und Führungsebene Ihres Unternehmens bilden wir eine Kerngruppe. Sie erhält eine Einführung in das Thema innovative Arbeitsweisen und Arbeitswelten. Gemeinsam mit Ihnen legen wir Ziele und Rahmenbedingungen fest.

INFORMATIONS- UND ANALYSEPHASE

2. Station
Zusammen wählen wir die Teilnehmenden für die Workshop-Gruppen aus. Diese wirken aktiv beim Erarbeiten der Grundlagen, Anforderungen und Potenziale mit. Die Workshops können beginnen!

INFORMATIONS- UND ANALYSEPHASE

3. Station
Die Kerngruppe und die Workshop-Gruppen erhalten von uns eine Rückmeldung über die zusammengefassten Workshop-Ergebnisse. Diese sind die Grundlage für unsere planerische Umsetzung.

KONZEPTIONS- UND PLANUNGSPHASE

4. Station
Jetzt ist unser Planungsteam am Zug! Die Workshop-Ergebnisse werden von uns umgesetzt. Dabei entwickeln wir Ihre individuelle Arbeitslandschaft als gesamtheitlichen Entwurf - auch unter Berücksichtigung von Akustik, Beleuchtung und Gestaltung.

KONZEPTIONS- UND PLANUNGSPHASE

5. Station
Wir stellen Ihnen unseren Planungsentwurf vor. Dieser wird in der Gruppe diskutiert und gegebenenfalls optimiert. Anschließend erfolgt unsererseits eine Kosteneinschätzung für Ihr Projekt.

KONZEPTIONS- UND PLANUNGSPHASE

6. Station
Auf Wunsch informieren wir Ihr gesamtes Unternehmen über den bisherigen Ablauf, den aktuellen Planungsstand und die weitere Vorgehensweise.

UMSETZUNGSPHASE

7. Station
Ihr Projekt befindet sich auf der Zielgeraden! In enger Abstimmung mit den Projektbeteiligten werden Detaillierungen vorgenommen.

UMSETZUNGSPHASE

8. Station
Unser Team aus Vertrieb und Logistik bestellt, liefert und montiert Ihre neue Arbeitswelt fachgerecht. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen zu Ihrem Projekt haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.

UMSETZUNGSPHASE

9. Station
Ihr Projekt ist erfolgreich umgesetzt! Auf Wunsch begleiten wir Ihr Team auch nach der Realisierungsphase im Umgang mit zukunftsorientierten Arbeitsweisen und Arbeitswelten.

PHASE I: INFORMIEREN, ANALYSIEREN + VERSTEHEN

 

Aus der Entscheidungs- und Führungsebene Ihres Unternehmens bilden wir eine Kerngruppe. Sie erhält eine Einführung in das Thema innovative Arbeitsweisen und Arbeitswelten. Gemeinsam mit Ihnen legen wir Ziele und Rahmenbedingungen fest.
Zusammen wählen wir die Teilnehmenden für die Workshop-Gruppen aus. Diese wirken aktiv beim Erarbeiten der Grundlagen, Anforderungen und Potenziale mit. Die Workshops können beginnen!
Die Kerngruppe und die Workshop-Gruppen erhalten von uns eine Rückmeldung über die zusammengefassten Workshop-Ergebnisse. Diese sind die Grundlage für unsere planerische Umsetzung.

Jutta Eiberger

Leitung Planung + Consulting

„Bei einer Veränderung von traditionellen hin zu innovativen Arbeitswelten und Arbeitsweisen sorgt die Beteiligung einiger und Information aller Mitarbeiter für Planungssicherheit, Akzeptanz und eine erfolgreiche Projektumsetzung.“

PHASE II: KONZEPTIONIEREN + PLANEN

 

Jetzt ist unser Planungsteam am Zug! Die Workshop-Ergebnisse werden von uns umgesetzt. Dabei entwickeln wir Ihre individuelle Arbeitslandschaft als gesamtheitlichen Entwurf - auch unter Berücksichtigung von Akustik, Beleuchtung und Gestaltung.
Wir stellen Ihnen unseren Planungsentwurf vor. Dieser wird in der Gruppe diskutiert und gegebenenfalls optimiert. Anschließend erfolgt unsererseits eine Kosteneinschätzung für Ihr Projekt.
Auf Wunsch informieren wir Ihr gesamtes Unternehmen über den bisherigen Ablauf, den aktuellen Planungsstand und die weitere Vorgehensweise.

PHASE III: UMSETZEN

 

Ihr Projekt befindet sich auf der Zielgeraden! In enger Abstimmung mit den Projektbeteiligten werden Detaillierungen vorgenommen.
Unser Team aus Vertrieb und Logistik bestellt, liefert und montiert Ihre neue Arbeitswelt fachgerecht. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen zu Ihrem Projekt haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Ihr Projekt ist erfolgreich umgesetzt! Auf Wunsch begleiten wir Ihr Team auch nach der Realisierungsphase im Umgang mit zukunftsorientierten Arbeitsweisen und Arbeitswelten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne erläutern wir Ihnen unser Consulting Angebot im Detail und zeigen Ihnen, wie wir Ihr Team auf den Umgang mit neuen Arbeitswelten und Arbeitsweisen vorbereiten. Stellen Sie einfach eine

jetzt anfragen

EINIGE UNSERER CONSULTING-PROJEKTE

AKTUELLE ENTWICKLUNGEN AUS DER ARBEITSWELT

IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND FÜR IHR PROJEKT

Wir halten Sie über die aktuellsten Entwicklungen in der Arbeitswelt auf dem Laufenden. Hier finden Sie Berichte und Ergebnisse aus der Forschung unserer Partner und Lieferanten zum Wandel der Arbeitsweisen. Diese Erkenntnisse sind Bestandteil unserer Beratungsleistung. So ist Ihr Projekt auch auf lange Sicht für dynamische Entwicklungen der Arbeitswelt gerüstet.

 

Anreize für die Rückkehr ins Büro schaffen

Neue Ideen für soziale Bereiche und produktive Zusammenarbeit erschaffen die Atmosphäre und Energie, nach der sich die Mitarbeiter sehnen.

Artikel lesen

DAS GRÜNE BÜRO

Warum Pflanzen und Wasser Ihre Räumlichkeiten gesünder und einladender machen.

Artikel lesen

Design für ein besseres Arbeitsplatzerlebnis

Vier neue Designprinzipien erfüllen die jetzigen Wünsche und Erwartungen der Angestellten an den Arbeitsplatz. Erfahren Sie hier mehr zu den Ergebnissen der Steelcase Forschung unter dem Titel "Work better".

Artikel lesen

WIE EINE PANDEMIE DAS BÜRO TRANSFORMIERT | BY BENE

Die COVID-19-Pandemie hat die Art und Weise, wie unser Lieferant Bene das Büro sieht, ein weiteres Mal stark verändert. Sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld nimmt die Unsicherheit deutlich zu und die Zukunft ist weniger vorhersehbar.

DEN GANZEN BERICHT LESEN

Die nächsten Schritte planen: Der Arbeitsplatz nach Covid-19

Sobald die Wirtschaft wieder in Gang kommt, stehen alle Unternehmen vor der Herausforderung, so schnell wie möglich wieder produktiv und wettbewerbsfähig zu werden, ohne gesundheitliche Aspekte und Sicherheitsmaßnahmen zu vernachlässigen. Für viele Unternehmen wird die Rückkehr eines Teils der Belegschaft in die Unternehmensräume phasenweise stattfinden. Steelcase hat wissenschaftlich fundierte Richtlinien für jede Stufe entwickelt.

jetzt Report lesen

KONTAKT

Wir sind für Sie erreichbar:
Tel.: +49 (0)781 9618-0
Email: info@kist.de
Oder senden Sie uns hier Ihre Anfrage und wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen!

ANFRAGE STELLEN

KIST® STANDORTE

  • Hauptsitz Offenburg

    • Industriestraße 27 | 77656 Offenburg
    • Telefon +49 781 9618-0
    • offenburg@kist.de
    • Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 & 13.00-17.00 Uhr
  • Stuttgart

    • Eichwiesenring 1/1 | 70567 Stuttgart
    • Telefon +49 711 7945546-0
    • stuttgart@kist.de
    • Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 & 13.00-17.00 Uhr
  • Freiburg

    • Heinrich-von-Stephan-Str. 15 | 79100 Freiburg
    • Telefon +49 761 593249-0 
    • freiburg@kist.de
    • Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 & 13.00-17.00 Uhr
  • Rhein-Main

    • Max-Planck-Str. 20 | 63303 Dreieich-Sprendlingen
    • Telefon +49 6103 5928-50 
    • rhein-main@kist.de
    • Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 & 13.00-17.00 Uhr
  • Konstanz

    • Reichenaustraße 39 A | 78467 Konstanz
    • Telefon +49 7531 99184-0
    • konstanz@kist.de
    • Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 & 13.00-17.00 Uhr
    • Termine nur nach Absprache!
  • Villingen-Schwenningen

    • In der Lache 2-4 | 78056 Villingen-Schwenningen
    • Telefon +49 7720 8597-0
    • villingen-schwenningen@kist.de
    • Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 & 13.00-17.00 Uhr
  • Leipzig

    • Weißenfelser Straße 84 | 04229 Leipzig
    • Telefon +49 341 926027-0
    • leipzig@kist.de
    • Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 & 13.00-17.00 Uhr

Wir bitten Sie aufgrund der aktuellen Corona-Situation von spontanen Besuchen abzusehen. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Terminabsprache im Standort Ihrer Wahl. Vielen Dank!

NEWSLETTER 

Wenn Sie möchten, dass wir Sie regelmäßig über Entwicklungen in der Arbeitswelt, Produktneuheiten, -highlights und Aktionen auf dem Laufenden halten, dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung zu unseren KIST® News.

Hier anmelden 

  • facebook
  • xing
  • instagram
  • linkedin
  • Karriere
  • Ihre Anfrage
  • Sitemap
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum